Kai-Peter Uhlig berät und vertritt Unternehmen und Verbände, unter anderem der Film- und Medienwirtschaft, schwerpunktmässig zu Urheber- und Medienrecht, Vertragsgestaltung, Verwaltungsverfahren, Film-/Projektfinanzierung, Persönlichkeits- und Datenschutz, deutschem und europäischem Recht und deutsch-schweizerischen Rechtsverhältnissen. Als Rechtsanwalt in Zürich und Berlin zugelassen, vertritt er Klienten vor allen Schweizer Gerichten.
Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1996 Rechtsanwalt in Berlin, 2005/2015 in Zürich. Seit 2001 in der Schweiz, Schweizer und deutscher Doppelbürger. Doktorat, Universität St. Gallen (HSG). Seit 2004 bei dieser Kanzlei.
Frühere Aktivitäten: Leiter der Rechtsabteilung einer Berliner Filmproduktions- und Rechtehandelsgruppe. Tätigkeiten in Berliner und Pariser Anwaltskanzleien und einem Fernsehsender. Studienaufenthalt in Moskau bis 1990. Tätigkeit an der Universität St. Gallen (HSG).
Regelmässiger Referent auf Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen.
SF•FS Schweizer Forum für Kommunikationsrecht. INGRES Institut für Gewerblichen Rechtsschutz. DSJV Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung. Schweizerische Gesellschaft Solothurner Filmtage. Vereinigung HSG Alumni. Schweizerischer Anwaltsverband. Zürcher Anwaltsverband.
Deutsch
Englisch
Französisch